Segeln und Bootfahren auf dem Zürichsee

Entdecken Sie die wichtigsten Häfen des Zürichsees in der Schweiz und erhalten Sie alle relevanten Skipper-Informationen über den See.
Hello Skippers Segelführer
Der Blog unseres Hello Skipper Marinaführers stellt alle großen Segelregionen vor. Sie können die Marinaführer-App mit 700 Häfen im Mittelmeer und in europäischen Seen hier herunterladen.
Über den Zürichsee
Der Zürichsee liegt südöstlichen von Zürich und erstreckt sich über die Kantone Zürich, St. Gallen und Schwyz. Der See hat die Form einer Banane und ist knapp 28 km lang (mit dem Obersee etwa 42 km). Sein Wasser ist klar und hat Trinkwasserqualität. Er hat zwei Inseln, die bewohnte Ufenau und das unbewohnte Naturschutzgebiet Lützelau. Die drei Zentren im Bezug auf Einwohnerdichte und Verkehr sind Zürich, Rapperswil und Pfäffikon.
Segelbedingungen auf dem Zürichsee
Für Segelanfänger gibt es am Zürichsee verschiedene Segelschulen, die Kurse für jede Altersstufe anbieten. Es gibt nicht viele Winde, hauptsächlich milde thermische, die am Tag vom See in Richtung Land, in der Nacht vom Land in Richtung See wehen. An windstillen Nachmittagen wird empfohlen, näher am rechten Ufer zu bleiben. Die zwei Hauptwindrichtungen sind Winde von West nach Ost und von Ost nach West. Jedes Jahr im Mai wird zwischen Zürich und Rapperswil, der längsten Entfernung auf dem See, die Zürich Regatta ausgerichtet.
Die wichtigsten Häfen auf dem Zürichsee
Hier sind einige der wichtigsten Häfen der Region, deren Besuch wir empfehlen.
Yachthafen Schmerikon, Werft Helbling
Die richtige Wahl, wenn Sie sich zurücklehnen und die große Auswahl an Einrichtungen, die dieser Hafen zu bieten hat, genießen möchten. Sicherheit ist gewährleistet,der Parkplatz ist leicht zu erreichen.
Stampf Jona
Umgeben von schöner Landschaft bietet dieser Hafen eine freundliche Atmosphäre und komfortable Einrichtungen. Sie müssen den Hafen bezüglich der Gästeliegeplätze kontaktieren. Bitte auf Inseln und flaches Wasser aufpassen!
Hafen Wollishofen
Ein großer Hafen, aus anderen Teilen Zürichs unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto zu erreichen. Tankstelle, Bootsverleih, Strand und Restaurant.
Farbsteig Thalwil
Seit 1980 bietet dieser Hafen Ruhe und Erholung für seine Besucher. Er kann leicht anhand seiner lebendigen Farben und den vielen Wasservögeln erkannt werden. Gastliegeplätze sind nur für einen maximal vierstündigen Aufenthalt verfügbar, täglich von 9.00 bis 23.00 Uhr.
Hafen Bäch Freienbach
Wenn Sie Lust auf Geschichte haben, ist der Besuch von Freienbach von Ihnen wahrscheinlich schon vorgemerkt . Bekannte Kirchen, prähistorischen Seeufersiedlungen, der Burgturm und Burggraben werden als Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung aufgeführt. Die Marina verfügt über 40 Gastliegeplätze, die vom Yacht Club zur Verfügung gestellt werden, aber vorbestellt werden müssen. In der Nähe ist eine Werft.
Finden Sie diese und 700 weitere Häfen in der Hello Skipper Marinaführer-App, die Sie hier herunterladen können.